Skip to main content

Die Reinigung

Die Sitzbezüge aus Kunstleder (Leather Look) kann man mit dem Reinigungsschaum eventuell mit dem feuchtem Lappen abwischen.

Die beste Art und Weise ist die Reinigung mit dem Reinigungsschaum. Falls Sie daran Interesse haben, liefern wir Ihnen auch den Reinigungsschaum.

 

Wir stellen den Reinigungsschaum für den Fahrzeuginnenraum vor.

die Packung:

 

Der Schaum:

Ø  ist für die Fahrzeuginnenraummaterialien geeignet.

 

Ø  Reinigt sehr gut die Mikrofaserstoff ALCANTARA®.

Ø  Ist antistatisch.

 

Die Pflegeanleitung für ALCANTARA®-Materialien

 

GRUNDWARTUNG

Falls Sie die Schönheit von ALCANTARA®-Materialien möglichst lange Zeit erhalten wollen, empfehlen wir Ihnen die regelmäβige Reinigung. Bei der Reinigung vermeiden Sie die Verwendung von Dampfmaschinen und starke Reibung der verschmutzten Stelle.

 

Tägliche Reinigung

Wischen Sie den Staub mit einer weichen Bürste, einem trockenen Tuch oder einem Staubsauger ab.

 

Wöchentliche Reinigung:

Nach dem Staubsaugen wischen Sie das Alcantara® Material mit einem leicht feuchtem Baumwollelappen ab. Vermeiden Sie die Verwendung von bedruckten Lappen, weil diese die Tintenflecken verursachen können.

 

Handelt es sich um einen nicht abnehmbaren Polsterbezug (alle MAD Produkten), ist es möglich, zur Reinigung von Alcantara® die spezifischen, in der Website www.alcantara.com aufgelisteten Reinigungsprodukte zu verwenden. Sollten die aufgelisteten Reinigungsprodukte nicht zur Verfügung stehen, halten Sie sich an folgende Hinweise. Entfernen Sie sorgfältig den Staub von dem Material und gehen Sie mit einem sauberen und mit klarem Wasserleicht angefeuchtetem und gut ausgewrungenen weichen Tuch oder Schwamm über Alcantara®. Achten Sie dabei darauf, den Bezug nicht zu nass zu machen. Daraufhin gehen Sie noch einmal mit dem mit klarem Wasser befeuchteten Tuch darüber. Zum Schluss lassen Sie den Bezug gut trocknen (über Nacht). Nachdem Alcantara® trocken ist, bürsten Sie den gesamten Bezug mit einer weichen Bürste sanft ab, um Alcantara® sein ursprüngliches Aussehen wieder zu verleihen.

 

Allgemeine Hinweise zur Reinigung

Zur Reinigung von Alcantara®-Materialien dürfen keine chlorhaltige Reinigunsmittel verwendet werden. Falls es nötig ist, können Sie das Alcantara®-Material bügeln. Beim Bügeln legen Sie ein weiβes Tuch auf das Alcantara®-Material ein. Die Temperatur beim Bügeln darf nicht mehr als 110 °C sein. Bei der Trockenreinigung darf kein Reinigungsmittel mit Trichlorethylen verwendet werden. Bei der Reinigung vermeiden Sie die Verwendung von Dampfmaschinen.

 

Allgemeine Hinweise zur Fleckenentfernung

Falls die Flecken nicht groβ sind, verwenden Sie die spezifischen Reinigungsprodukte für Alcantara®. Das Verzeichnis dieser Produkte kann man auf der Webseite www.alcantara.com finden. Bei der Reinigung gehen Sie laut der Anleitung – siehe unten vor.

Den entstanden Fleck behandeln Sie sofort (innerhalb einer halben Stunde). Verkleinern Sie den Fleck von auβen nach innen, um die Verbreitung der Verschmutzung zu vermeiden.

Geben Sie das Reinigungsmittel nie direkt auf das Alcantara®-Material.

Bevor Sie die Flecken beseitigen, entfernen Sie mit Hilfe von einem Löffel oder Plastikspachtel die dickflüssige Substanz (Joghurt oder Marmelade). Falls es sich um eine flüssige Substanz handelt, verwenden Sie das nicht bedruckte Küchenpapier oder einen Schwamm.

Zur Fleckenentfernung benutzen Sie das weiβe Tuch. Falls ein Schwamm verwendet wird, muss er regelmäβig in sauberem Wasser gewaschen werden und gut ausgewrungen sein.

 

 

Wasserlösliche Flecken

Für die Reinigung von Alcantara®-Materialien wird empfohlen, die spezifischen Reinigungsprodukte für Alcantara® zu verwenden. Das Verzeichnis dieser Produkte kann man auf der Webseite www.alcantara.com finden. Falls die angeführten Produkte nicht zur Verfügung stehen, empfiehlt man, das Wasser, den Zitronensaft oder den reinen Ethylalkohol zu benutzen. Das Reinigungsverfahren ist unten stehend beschrieben:

Fruchtsäfte, Konfitüren, Gelatine, Sirup, Ketchup: mit lauwarmem Wasser reinigen und mit sauberem Wasser abspülen.

 

Blut, Eier, Exkremente und Urin: Mit kaltem Wasser reinigen.  Verwenden Sie nie das heiβes Wasser.

Likör, Wein, Bier, Cola und Tee: Mit lauwarmem Wasser reinigen. Farbige Flecken mit Zitronensaft behandeln und sorgfältig abspülen.

Stifte, Kakao, Schokolade und Schokosüβigkeiten, Eis, Sahne und Senf: mit lauwarmem Wasser reinigen und mit sauberem Wasser abspülen.

Essig, Haargel, Tomatensoβe, Kaffe: Flecken mit Zitronensaft und lauwarmem Wasser behandeln. Mit sauberem Wasser abspülen.

 

Wasserbeständige Flecken

Für die Reinigung von Alcantara®-Materialien wird empfohlen, die spezifischen Reinigungsprodukte für Alcantara® zu verwenden. Das Verzeichnis dieser Produkte kann man auf der Webseite www.alcantara.com finden. Falls die angeführten Produkte nicht zur Verfügung stehen, empfiehlt man, das Wasser, den Zitronensaft oder den reinen Ethylalkohol zu benutzen. Das Reinigungsverfahren ist unten stehend beschrieben:

Lippenstift, Make-up, Mascara, Lidschatten, Parfüm, Schuhcreme, Ӧl und Fett allgemein, Grasflecken und Filzstifte allgemein: Zuerst mit Ethylalkohol reinigen und dann mit dem Wasser abspülen. Die Gras- und Filzstiftflecken kann man nur sehr schwer vor allem bei hellen Sitzbezügen entfernen. Aus diesem Grund müssen die Flecken sofort behandelt werden, um die Eintrocknung zu vermeiden.

Kaugummi und Wachs: Auf die Flecken Eis in einem Plastikbeutel auflegen und die Substanz stückweise entfernen. Danach mit Ethylalkohol reinigen.

 

hartnäckige flecken:

Wiederholen Sie mehrmals das Reinigungsverfahren, das vorher beschrieben wurde. Auch nicht wasserlösliche Flecken müssen oft mit dem Wasser nachbehandelt werden.

 

Alte Flecken unbekannter Herkunft

 

Zuerst mit lauwarmem Wasser reinigen. Dann mit sauberem Wasser abspülen. Falls  der Fleck bei der Reinigung aufgelöst wird, muss das Reinigungsverfahren mehrmals wiederholt werden. Lassen sie die Stelle abtrocknen und wenn es nötig ist, verwenden sie Ethylalkohol.